20 Jahre Bombenattentat auf Roma in Oberwart
– was damals geschah
Am morgigen 4. Februar 2015 jährt sich der Anschlag auf die Roma-Siedlung im burgenländischen Oberwart zum 20. Mal. Radio Stimme blickt zurück auf das damalige Klima des rechts-extrem motivierten Terrors in Österreich. Elisabeth Günther von Radio Widerhall begibt sich in ihrem Beitrag auf die Spuren der politischen Verschränkungen und Hintergründe des Rohrbombenattentats. Manuela Horvath, die selber aus Oberwart stammt, hat vier Zeitzeugen stellvertretend für die vier Ermordeten Erwin Horvath, Karl Horvath, Perter Sarközi und Josef Simon interviewt. Ein Versuch die Ereignisse zu rekonstruieren und zu verstehen, was geschah.
Playlist / Zusatzinfo:
Erinnern an Rohrbombenattentat auf Roma Siedlung in Oberwart; rechtsextremer Terror in Österreich; FPÖ schürt Stimmung gegen Ausländer und Immigranten; Jörg Haider; Antiziganismus; Falsche Berichterstattung und Stimmungsmache gegen Roma; Roma Musik (Harri Stojka, Darko und Daniel Piller, Stefani Buligovic); Zeitzeugen und Betroffene Romni und Oberwasser erinnern sich an den 4. 2. 1995