Radio Rhabarber
Das ökopolitische Kompott vom Kulturbeisl Tüwi
ÜBER DIE SENDEREIHE

Radio Rhabarber ist ein Projekt, das etwa vor einem Jahrzehnt im TÜWI entstand. *** TÜWI - den meisten als Student_innenbeisl und durch das Kulturprogramm ein Begriff, steht für einen nach außen offenen Verein mit einer bunten Palette an Tätigkeiten.
*** Politik im TÜWI versteht sich nicht als Partei- oder Fraktionspolitik, sondern vielmehr sollen gesellschafts- und tagespolitische Themen aufgearbeitet werden, sachliche Information geboten und zu kritischer Auseinandersetzung und Diskussion angeregt werden.
*** Die Sendungen sind so unterschiedlich wie wir im Tüwi- und Radio-Kollektiv.
*** Unter anderem kommen folgende Themen vor: Kultur, Politik, Selbstverwaltung, Musik, Queerfeminismus, Nachhaltigkeit, Landwirtschaft, Do It Yourself, Freiraum, das gute Leben, Learning by Doing, Szene-update, Projekte kennenlernen und Ideen weiterentwickeln und Tüwis Kulturprogramm vorstellen
*** http://www.tuewi.action.at/
oder https://www.facebook.com/tuewikultur
Sprache: Deutsch, English, Spanish, Turkish, Arabic
Räumlichkeit: Wien, Europa
Sprache: Deutsch, English, Spanish, Turkish, Arabic
Räumlichkeit: Wien, Europa
Eine Sendereihe von: Andrea Böhm, Nina Monschein, Maria Rechberger, Leo Söldner, hanna spegel, Verein für Kommunikation, Interaktion und Integration TÜWI, Elena F., Maria R., Hanna
Podcast der Sendereihe abonnieren
NÄCHSTER SENDUNGSTERMIN
VORIGER SENDUNGSTERMIN