Grundrauschen
experimentelle Musik im Fokus der Popkultur
Grundrauschen ist nicht nur der Name dieser Sendung, sondern auch ein Gefühl, das sich in Musik und mit ihr beschreiben lässt. Interessante Künstler_innen für queere Räume und subversive Nichtorte, ein musikalisches Kuriositätenkabinett aus allen Ecken der Welt - von ambientösen Atonalitäten über dystopische Klangexplorationen, sphärischen Techno und futuristischen Okkult bis hin zur nihilistischen Attitüde des Post-Punk. Christoph Benkeser stellt jeden dritten Dienstag im Monat die experimentell-obskuren Ausprägungen avantgardistischer Musik und deren Vertreter_innen in den Vordergrund dieser Sendereihe. Denn je größer die Verstärkung, umso deutlicher das Grundrauschen.Wir hören genau hin.
Wünsche, Kritik oder einfach nur eine Anregung? Schreib mir unter: chr.benkeser@gmail.com
Weitere Links zur Sendereihe
Vergangene Sendungen
16.02.2021, 21:00 - 22:00
: Afroschnitzel im Grundrauschen-Interview
19.01.2021, 21:00 - 22:00
: Über Stock und Stein – Conny Frischauf im Interview
15.12.2020, 21:00 - 22:00
: Gebenedeit: Die Anti-Anti-Jahresabschluss-Sendung
17.11.2020, 21:00 - 22:00
: Oracle and Sacrifice: Claudia Bosse [theatercombinat] im Interview
20.10.2020, 21:00 - 22:00
: Dorothee Elmigers »Aus der Zuckerfabrik«, Terry Riley und kein Anfang ohne Ende
15.09.2020, 21:00 - 22:00
: 30 Jahre „Soundtrack from Twin Peaks“
18.08.2020, 21:00 - 22:00
: Grundrauschen im August
21.07.2020, 21:00 - 22:00
: Sommer, Sonne, Grundrauschen
16.06.2020, 21:00 - 22:00
: Grundrauschen für die Post-Lockdown-Zeit
Kommende Sendungen
16.03.2021, 21:00 - 22:00
: Starmania – (Austro-)Pop als letzter österreichischer Nationalmythos
20.04.2021, 21:00 - 22:00
: Nein, Gelassenheit!
18.05.2021, 21:00 - 22:00
15.06.2021, 21:00 - 22:00
20.07.2021, 21:00 - 22:00
17.08.2021, 21:00 - 22:00
21.09.2021, 21:00 - 22:00
19.10.2021, 21:00 - 22:00
16.11.2021, 21:00 - 22:00
RadiomacherInnen