Neue Textstrecken und Studiotalk
SchülerInnen kreativ-beschreibend, diskutierend und erörternd
Die ersten drei Sendungen sind weitere 'Folgen' aus dem Projekt Textstreckennetz Wien. SchülerInnen der PTS Benedikt Schellinger-Gasse beschreiben ihren Bezirk und ihre Schulumgebung auf kreative Weise. Zu hören sind Sprechbeiträge zum Westbahnhof, zum Fußweg vom Schwendermarkt bis zur Benedikt Schellinger-Gasse, zu einer seltsamen U-Bahnstation mit einem Flugzeug und einem Auto sowie zur Märzstraße. Weiter geht's mit SchülerInnen der 4b der NMS Schopenhauerstraße, die lyrisch-musikalische Sprechbeiträge sowie Infos zu ihrem Bezirk präsentieren, u.a. zu einem Ort im Ebener-Eschenbach-Park vor der Schule, zur Vinzenzgasse, zur Schopenhauerstraße, zum Aumannplatz und zur Währinger Straße. Danach sind SchülerInnen der Berufsschule für Touristik in der Längenfeldgasse am Wort. Sie stellen die Meidlinger Hauptstraße, die Niederhofsstraße, den Meidlinger Markt und den Steinbauerpark durch kurze fiktive Hörszenen vor.
Abschließend sprechen SchülerInnen des BRG Zirkusgasse in ihrer Sendung "Schule, Druck and the City" Themen an der Schnittstelle Schule-Freizeit an: Gehen sich Schulstress und Hobby aus? Sollen die Sommerferien verkürzt werden? Und wer macht Druck, gute Noten zu bekommen?
(!) Diese dritte Sendung ist nicht über untenstehende Archivurl verfügbar, sondern über diesen Link NACHHOEREN.
Lizenz:
bc_ben003txt_sop004txt_ltz002txt_zir002_30
- Im Website-Player abspielen
- Archivierte Sendung im cultural broadcasting archive