Ausschreibung: Systemadministration Schnittstelle Audiotechnik

 AUSSCHREIBUNG Systemadministration Schnittstelle Audiotechnik
 Anstellung: 23 Wochenstunden
      
In Wiens einzigem freien Radio gestalten rund 400 ehrenamtliche RadiomacherInnen ihre Sendungen selbst. Für die Verstärkung unseres Technikbereichs suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die in Kooperation mit Kolleg:innen im SysAdmin- wie im Linux-Programmierungskontext den geplanten Relaunch an der Schnittstelle zur Audiotechnik kompetent unterstützt. Der/die Stelleninhaber:in ist für die Betreuung der digitalen Einrichtungen zuständig, die in Produktion und Bereitstellung des Audiocontents für die terrestrische und digitale Verbreitung (Simulcast/Livestream, Podcast/Radio on Demand) involviert sind. Die Stelle wird befristet für ein Jahr ausgeschrieben (Verlängerung angestrebt), Arbeitsbeginn ist der 01.10.2025.

Aufgaben:

  • Zusammenarbeit mit dem EDV-Technikteam im Haus und externer Sendetechniker:innen
  • Kontrolle der Sendeanlage am Donauturm, sowie alle Abläufe, um den Signalweg von o94 stabil zu halten
  • Technische Betreuung und Support des 24/7 Sendebetriebs: Wartung der EDV-basierten Einrichtungen von Playout, Live- und Vorpoduktionsstudio
  • regelmäßiges Monitoring des Audio-Signals und zeitnahe Problemlösung bei sendekritischen Problemen
  • Recherche und Aufbereitung von anstehenden Entscheidungen zur Erweiterung des Signals von terrestrisch zu digital (bspw. DAB+ ja oder nein)
  • Beauftragung der Instandhaltung und Reparaturen der Studios und der Verleihtechnik
  • Ausbau und Verbesserung der Sende- und Soundmasteringtechnik in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
  • Dokumentation der audiotechnischen Neuerungen für unseren Schulungsbetrieb mit verschiedenen Technikkompetenzen der Anwender:innen
  • technischer Support von Radiomacher:innen, Einführung der Radiomacher:innen in die Studios nach terminlicher Absprache (ggf. in Absprache mit der Ausbildungsleitung)  
  • Einkauf von audiotechnischem Material, Erstellung von Audiobudgets und Planung von Investitionsprojekten im Bereich Audio/Studiotechnik
  • audiotechnische Betreuung von Events und Veranstaltungen in Absprache mit der Programmkoordination
  • Überprüfung bzw. einfache Reparaturen technischer Geräte (z.B. Überprüfung und Löten von Audio-Steckern, Überprüfung einfacher elektronischer Geräte)
  • Wartung und Aktualisierung der im Audiobereich zum Einsatz kommenden Computer (Rechner in den Studios, Laptops für den Schulungsbereich bzw. Außeneinsätze, wie z.B. Streaming von Events außerhalb der Studios)


Wir erwarten folgende Kompetenzen:

   • Erfahrung mit Audiotechnik und Akustik
   • mehrjährige Erfahrung im Betrieb von Linux-Audio und Desktops (vor allem Debian)
   • selbständige Lösungsansätze zur Integration oder zum Ersatz von Audio-Soft- und Hardware
   • Erfahrungen mit folgenden Sprachen, Tools und Services bzw. Bereitschaft sich hier einzuarbeiten: 
       ◦ Erfahrungen mit Scripting (z.B. Bash, Python, etc.)
       ◦ Audio-Streaming & Archivierung mit mplayer, ffmpeg und Icecast
       ◦ Git / Gitlab, MediaWiki & Nextcloud
       ◦ Erfahrungen mit Linux Audio Architektur (ALSA, PulseAudio, JACK, PipeWire, etc.)
   • Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit Sendetechnik (terrestrisch, digital DAB+, Podcast, webstream)
   • selbständige und strukturierte Arbeitsweise 
   • Freude am Arbeiten im Team 
   • analytische Fähigkeiten bei der Fehlersuche sowie Dokumentation von Fehlern und Lösungswegen 
   • Bereitschaft sich mit der digitalen und analogen Radiotechnik vertraut zu machen 
   • Stressresistenz bei kurzfristig erhöhtem Arbeitsaufwand (z.B. aufgrund von Ausfällen)
     
von Vorteil:
   • Starkes Commitment zu Einsatz und Adaption Freier Software
   • Erfahrung mit modernen Backup und Monitoringlösungen
   • Scripting- bzw. grundlegende Programmiererfahrungen (z.B. Bash, Python, LUA, PHP, etc.)
     
wir bieten:
   • Support und Betreuung der technischen Infrastruktur im größten Freien Radio des deutschsprachigen Raums
   • Vernetzte Arbeitsweise im Team bei o94 (mit dem Technik Team bei o94 sowie mit den anderen Bereichen Programm, Ausbildung und PR)
   • Vernetzung mit Technik-Teams anderer Freien Radios 
   • Abwechslungsreiche Technikfelder 
   • Teilnahme an Kongressen im Freien Radio Kontext 
   • Möglichkeiten zu Coaching und Supervision 
   • Mitgestaltung eines vielfältigen Organisations- und Teamentwicklungsprozesses 
   • Weiterentwicklung von Infrastruktur in einer Phase technischer Konvergenz und laufender Veränderungsprozesse
   • Brutto Einstiegs-Jahresgehalt nach Fair Pay Schema 5a von €22.218,14, Bruttomonatsgehalt € 1.587,01 (14x)
   • 20 Wochenstunden Oktober - Dezember 2025 in Anstellung bei flexibler Zeiteinteilung
   • 23 Wochenstunden ab Jänner 2026, ebenso in Fair Pay 5a bis September 2026
     
Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Motivationsschreiben richten Sie bitte bis spätestens 31.08.2025 per E-Mail (Betreff: Audiotechnik/Bewerbung) an Dr. Ulli Weish: gf@o94.at, Verein Freies Radio Wien.

Die Bewerbungsgespräche werden in der KW 36 stattfinden (zwischen 2.-4.9.)

Geplanter Dienstantritt: 1.10. 2025