Weltbühne gegen Hakenkreuze
Warren Rosenzweig,Gründer des Jüdischen Theaters Austria, im Gespräch. Gestaltung: Florian Müller
Es war ein Job, um Schafe zu hüten, der den in New York aufgewachsenen Warren Rosenzweig erstmals nach Österreich führte, und zwar nach Völkermarkt (Koroška/Kärnten). Der Gutsbesitzer verjagte ihn mit den Worten „Amerikanischer Saujud’!“ mit einem Küchenmessen von seinem Hof, als er seinen Namen das erste Mal las. Die Gründung einer Synagoge in Graz motivierte Rosenzweig, sich in Österreich zu engagieren und schließlich das Jüdische Theater Austria zu gründen. Seit nunmehr über fünf Jahren kämpft der Kunstschaffende dafür, dass das ehemals Jüdische Theater im Nestroyhof im 2. Bezirk wieder zu einem solchen wird, mit wenig Verständnis von den heutigen Besitzern, die in den 1940 das Haus durch „Arisierung“ übernommen haben.