Globale Dialoge

Die Sendereihe Globale Dialoge setzt ihre Schwerpunkte auf entwicklungspolitische und interkulturelle Inhalte. Sie ist ein Medienprojekt von ORANGE 94.0 in Kooperation mit der Zeitschrift Frauensolidarität.

Seit 2005 wird jeden Dienstag über die Arbeit internationaler Frauenbewegungen, das Kulturschaffen von Frauen, feministischen Aktivismus sowie über die Lebensrealitäten von Migrantinnen berichtet. Gestaltet werden die Beiträge von der Redaktionsgruppe „Women on Air“. Frauen als Radiomacherinnen, Expertinnen und Interviewpartnerinnen gestalten die Sendungen in Form von Berichten zu aktuellen Veranstaltungen, Interviews oder Live-Sendungen mit Studiogästinnen.

In den Jahren 2021 und 2022 legt die Redaktionsgruppe „Women on Air“ ihren Themenschwerpunkt auf „Leaving no one behind – Crisis & Gender (In)Equality“ mit Fokus auf die SDGs (Sustainable Development Goals). Angesichts der Covid-19 Krise, wo genderspezifische Ungleichheit global betrachtet zunimmt, muss die mediale Präsenz und öffentliche Aufmerksamkeit von Frauen*, vor allem bezüglich Nord/Süd-Themen sichergestellt und gefördert werden.

Die „Best of Beiträge“ aus den Jahren 2020, 2019 und 2018 können hier nachgehört werden.

"Women on Air" sind immer auf der Suche nach weiblichen*, feministischen und radiotechnisch ambitionierten neuen Redakteurinnen. Erfahrene Radiomacherinnen vernetzen sich mit neuen Radiomacherinnen (Mentees) um gemeinsame Sendungen für die „Women on Air“ zu produzieren.
Kontakt: womenonair@o94.at

Zu hören sind GLOBALE DIALOGE jeden Dienstag von 13 -⁠ 14 Uhr auf ORANGE 94.0.

Besucht uns auch auf Facebook. Vergangene Jahresschwerpunkte sind hier archiviert.

Eine Kooperation mit der OEZA_ADA

Alle Sendungen nachhören