Spontalhörspiele, seltsame Interviews & Sprachexperimente
Drei unterschiedliche Ansätze im Umgang mit Sprach- und Sprechfantasie
Sendung 1: Das Geheimnis der weißen Äpfel
Bei einem Workshop der Buch Wien 08 erfanden SchülerInnen der KMS Mira Lobe-Weg Schritt für Schritt ein Kurzhörspiel. Viele Szenen wurden improvisiert, Handlung und Titel ergaben sich ebenfalls erst während der gemeinsamen Arbeit.
Sendung 2: Lustige Interviews
Die "Mediakids" der KMS Stromstraße präsentieren sehr eigenwillige InterviewpartnerInnen - einer davon ist 3 "rostige" Jahre alt, ein andrer stattliche 21 Millionen. Mehr über diese Gäste wird nicht verraten.
Sendungen 3 und 4: Intraspeaks - Teil 1 und 2
SchülerInnen der Berufsschule für Bürokaufleute sowie der Berufsschule für Gastronomie präsentieren ihre Ergebnisse aus dem Projekt INTRASPEAKS: Sie erfinden aus Zufallssätzen kurze Geschichten und probieren sich in der "Kunst der Rückwärtssprache" - rückwärts gelesene Texte werde technisch wieder umgedreht und erhalten dadurch eine eigene Tonalität. Die Workshops zum Projekt Intraspeaks fanden im Rahmen des K3-Lehrlingsprogramms von KulturKontakt Austria statt.
Lizenz:
mir001, stro002, mei001, lae001